Gut verbunden mit der TWL-App

Mit der TWL-App „TWL Mobil“ können Kunden die Serviceleistungen des Ludwigshafener Energieversorgers jetzt noch einfacher auf ihren mobilen Endgeräten nutzen.

Selbstgebaute Drachen für die stürmische Jahreszeit

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für selbstgebaute Drachen. Denn wer trotz kühlerer Temperaturen nicht auf Outdoor-Aktivitäten verzichten möchte, für den ist das Drachensteigenlassen ein Muss. Noch mehr Spaß bringen die bunten Luftsegler, wenn sie selbst gebaut und individuell gestaltet werden.

TWL-Drachenboot räumt ab

Hinten ein Drachenschwanz, vorne der Kopf aus Pappmaschee und an den Seiten hölzerne Schuppen: Das von Auszubildenden des Energieversorgers gebaute TWL-Drachenboot war ein echter Hingucker auf dem Hafenfest in Ludwigshafen.

TWL-Mitarbeiterin spielt beim Tatort mit

Tagsüber koordiniert sie Termine, abends steht sie im Rampenlicht: Luis-Kathrin Nuber aus dem TWL-Controlling ist Schauspielerin im Theater Hemshofschachtel. Im Sommer wirkte sie bei den Dreharbeiten für den nächsten Tatort mit.

TWL verschenkt Trinkflaschen

Endlich, der erste Schultag ist da! Für viele Kinder ist dies einer der aufregendsten Tage ihres Lebens. Die Technischen Werke Ludwigshafen sorgen dafür, dass das Trinken dabei nicht in Vergessenheit gerät.

Mehr TWL-Fernwärme verkauft

Trotz des milden Winters verbuchen die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) für 2015 einen gestiegenen Absatz von Erdgas und von TWL-Fernwärme.

Guter Ausbildungsstart bei TWL

19 junge Menschen haben im August ihren Ausbildungsstart bei TWL erlebt. Die neuen Azubis erhalten bei dem Ludwigshafener Energieversorger eine fundierte Basis für ihr Berufsleben.

Engagement für den Hack-Museumsgarten

Freiwilliges Engagement für die Gesellschaft und Spaß daran, gemeinsam etwas zu bewegen – für mehr als 7.300 Menschen aus der Metropolregion Rhein-Neckar Grund genug, sich am Freiwilligentag zu beteiligen. In Ludwigshafen waren auch Mitarbeiter von TWL dabei.

Besuch aus dem Reich der Mitte

Einblicke in die Erzeugung von Fernwärme haben 16 chinesische Manager bei TWL gewonnen. Die Delegation aus Fernost war auf Initiative des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim bei dem Energieversorger zu Gast.