Modernste Technik im Umspannwerk

Um in Ludwigshafen eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten, haben der Energieversorger TWL und seine für den Netzbetrieb zuständige Tochter KNS, die Technik im Umspannwerk Oppau auf den neuesten Stand gebracht.

Turbinenanlage macht Wärme zu Strom

Am Fernheizkraftwerk des Ludwigshafener Energieversorgers TWL wandelt bald eine neue Turbinenanlage Wärme in Strom um. Damit kann der Energieversorger den Hochdruckdampf aus der Müllverbrennung noch effizienter verwerten.

Winterspaß im Eisstadion Ludwigshafen

Wer unter freiem Himmel auf Schlittschuhen übers Eis gleiten will, ist im Eisstadion Ludwigshafen an der richtigen Adresse. Denn die Sportanlage im Stadtteil Süd bietet als einzige Open-Air-Bahn in Rheinland-Pfalz Kufenspaß wie im Urlaub. Betrieben wird das Stadion seit mehr als 45 Jahren vom Eis- und Rollsport-Club Ludwigshafen (ERCL).

Energie für die Erkältungsabwehr

Im Winter läuft unser Immunsystem auf Hochtouren und sorgt so für eine effektive Erkältungsabwehr. Wer ein paar einfache Regeln beherzigt, kann seinen körpereigenen Schutz gezielt stärken und kommt so gesünder durch den Winter.

Der TWL-Lichterzauber erobert das Rheinufer

Seit sechs Jahren verwandelt der TWL-Lichterzauber die Innenstadt von Ludwigshafen in ein festlich-funkelndes Meer aus Farben und winzigen Lämpchen. Diesmal reicht die von TWL gesponserte Stadtillumination bis ans Rheinufer.

Wilhelm-Hack-Museum inszeniert Lichtoper

Mit einer Lichtoper stimmt das Ludwigshafener Wilhelm-Hack-Museum das Publikum auf die Ausstellung „Stimme des Lichts – Delaunay, Apollinaire und der Orphismus“ ein. Zum Auftakt erzeugt der Berliner Musiker und Künstler Michael Vorfeld Klänge mit Glühlampen und elektrischen Schaltelementen.

Gut versorgt mit Erdgas und Service

Erdgas und Service im Komplettpaket, das gibt es jetzt von TWL. Denn gerade im Winter ist schnelle Hilfe gefragt, wenn einmal die Heizung ausfällt. Mit Erdgas-PlusService sind Kunden gut versorgt.

TWL-Strom übertrifft die Klimaziele

TWL-Strom stammt zu 49,5 Prozent aus erneuerbaren Quellen – nahezu die Hälfte des Stroms wird somit ohne fossile Energieträger erzeugt. Der Ludwigshafener Energieversorger übertrifft damit bereits heute das Klimaziel der Bundesregierung.

Saubere Solaranlagen zahlen sich aus

Mit kalkfreiem Wasser, hohem Druck und einer rotierenden Bürste sorgen Thomas Seidl und seine beiden Kollegen für saubere Solaranlagen. Sie rücken dem Schmutz auf Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) fachgerecht zu Leibe. Damit steigern sie die Leistung der Solarzellen.

Existenzgründer präsentieren im Freischwimmer

Das Innovationszentrum „Freischwimmer“ macht Ludwigshafen attraktiv für junge Existenzgründer. Seit der Eröffnung im Juni dieses Jahres haben schon zahlreiche Start-ups ihre Ideen im ehemaligen Hallenbad Nord in Friesenheim präsentiert.