TWL springt bei Energieversorger-Pleite ein

Hilfe bei Energieversorger-Pleite: Viele Kunden der insolventen Energieversorger Deutsche Energie (DEG) und Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH (BEV) erhalten jetzt Strom und Erdgas von TWL.

Party und Sport beim Stadtfest Ludwigshafen

Die City vibriert, wenn am letzten Juniwochenende mehr als 250.000 Besucher zum Stadtfest Ludwigshafen strömen. Mit kostenlosen Open-Air-Konzerten auf drei Bühnen lockt die Veranstaltung vom 28. bis zum 30. Juni Musik- und Partyfreunde aus der gesamten Region in die City.

Jugendliche nutzen die Berufsorientierung bei TWL

Fünf Jugendliche haben den Girls‘ und Boys‘ Day am 28. März zur Berufsorientierung bei TWL genutzt. Sie schnupperten in der Ausbildungswerkstatt und in einem technischen Bereich des Ludwigshafener Energieversorgers in spannende und zukunftssichere Berufe. Die Bewerbungsrunde für das Ausbildungsjahr 2020 ist bereits eröffnet.

Naturführungen durch LU bei Tag und Nacht

Die „Vier Auwäldler“ starten in eine neue Saison der Naturführungen rund um Ludwigshafen. Elf Veranstaltungen stehen in diesem Jahr auf dem Programm der vier zertifizierten Natur- und Landschaftsführer. Los geht es am 22. März mit einem nächtlichen Ausflug durch den Auenwald am Rehbach.

Fasnacht feiern – ein Erbe Babylons

Jahr für Jahr sind an Fasnacht die Narren los und stellen die Welt auf den Kopf. Auch in Ludwigshafen steuert die närrische Saison auf ihren Höhepunkt zu – dem großen gemeinsamen Fasnachtsumzug mit der Nachbarstadt Mannheim.

Nistkästen bieten Vögeln ein Zuhause

Weil natürliche Brutplätze rar werden, fliegen viele Vögel auf Nistkästen. Der Vorfrühling ist die beste Zeit, um künstliche Nisthilfen im Garten aufzuhängen. Gerade jetzt suchen viele Vogelarten einen geeigneten Platz, um ihren Nachwuchs aufzuziehen.

Kein Platz für Wintervögel

In den Gärten und Parks von Ludwigshafen sind in der kalten Jahreszeit immer weniger Wintervögel zu sehen. Ihr Lebensraum in der Stadt und vor allem auf den Feldern wird knapp. Im Landschaftsschutzgebiet Maudacher Bruch hingegen sind noch viele Arten anzutreffen – meistens.

Richtig heizen und Geld sparen

Wer im Winter Energie sparen will, sollte richtig heizen. Das ist gut für den Geldbeutel und für die Umwelt. Schon ein paar einfache Maßnahmen können den Energieverbrauch und damit den CO2-Ausstoß deutlich reduzieren.

Kaffeerösterei Mohrbacher steht für Spitzenqualität

Seit 94 Jahren veredelt die Kaffeerösterei Mohrbacher blassgrünen Rohkaffee in den schwarzbraun glänzenden Grundstoff für Genuss. Mit dieser Kunst ist der Ludwigshafener Familienbetrieb eine Institution weit über die Rhein-Neckar-Region hinaus.

Hybrid-Regelkraftwerk auf einen Klick

Wissenswertes rund um das erste Hybrid-Regelkraftwerk Deutschlands gibt es neuerdings in der Industriestraße 3 in Ludwigshafen-Friesenheim zu erfahren.

Nachhaltig heizen mit TWL-Fernwärme

TWL-Fernwärme schont das Klima. Das bestätigt ein aktuelles Gutachten, das der Ludwigshafener Energieversorger in Auftrag gegeben hat. Danach fallen pro genutzter Kilowattstunde (kWh) Fernwärme lediglich 35,7 Gramm Kohlendioxid (CO2) an.