Seit fünf Jahren bietet das Onlinemagazin „Kurier“ Informationen aus der Welt des Ludwigshafener Energieversorgers TWL. Der Webauftritt ergänzt die gedruckte Ausgabe der Kundenzeitschrift.
News
TWL sucht Testkunden
Der Energiedienstleister TWL will stärker mit Testkunden zusammenarbeiten. Auf diese Weise sollen die Produkte und Dienstleistungen noch besser werden.
Frisches Trinkwasser für heiße Tage
Im Sommer steigt die Nachfrage nach frischem Trinkwasser. TWL hat die Wasserwerke auf der Parkinsel und in Maudach/Oggersheim dafür fit gemacht.
TWL Metering übernimmt Zählerwesen
Seit Anfang des Jahres verantwortet TWL Metering den Bereich des Zählerwesens der ehemaligen TWL-Prüfmeister. Das Unternehmen koordiniert die Zusammenarbeit mit Fachfirmen.
Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Die Aktion „Orange the World“ der Vereinten Nationen setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Der Ludwigshafener Energieversorger TWL beteiligt sich daran.
Antragsflut für Ladeboxen
Pro Tag gehen im Schnitt 2.500 Anträge auf Zuschüsse für private Ladeboxen beim Bundesverkehrsministerium ein. Der Bund fördert die Installation von Wallboxen mit 900 Euro.
Kinderschutzbund Ludwigshafen: die Lobby für Kinder
Für den Kinderschutzbund Ludwigshafen zählt jedes Kind. Der Verein steht jungen Menschen mit vielfältigen Hilfsangeboten und Projekten zur Seite.
Hobbyimker erntet Honig von den Backsteinweihern
Hobbyimker Dieter Brack aus Oggersheim ist Herr über fast 300.000 Bienen. Am Ufer der Backsteinweiher am Rand des Ludwigshafener Stadtteils hegt er sechs Bienenstöcke.
Earth Hour: Licht aus für den Klimaschutz!
Zur Earth Hour schalten Menschen rund um den Globus alljährlich das Licht aus. In diesem Jahr startet die „Stunde der Erde“ am Samstag, 27. März, um 20:30 Uhr.
Onlinemagazin von TWL bietet Einblicke voller Energie
Das Onlinemagazin „Kurier“ gibt Einblicke in die Welt des Ludwigshafener Energieversorgers TWL. Seit fünf Jahren beleuchtet die Website Themen wie Energie, Nachhaltigkeit und Innovation.
Frühlingserwachen im Ebertpark
Der Ludwigshafener Ebertpark erwacht zu neuem Leben und seine Fans freuen sich auf die kommende Saison. Doch der Park überrascht das ganze Jahr über mit ungewöhnlichen Akzenten.
Schneeräumen auf Gehwegen ist Sache der Eigentümer
Schneeräumen im Winter ist lästig – und keinesfalls nur Sache der Stadt. Auch jeder Grundstückseigentümer muss auf „seinem“ Gehweg für Verkehrssicherheit sorgen.