Allgemein

DIE GRÖSSE MUSS STIMMEN

DIE GRÖSSE MUSS STIMMEN

Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) für den privaten Gebrauch bieten eine ideale Möglichkeit, Stromkosten zu senken und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Für die wirtschaftliche Nutzung einer PV-Anlage ist allerdings die richtige Dimensionierung entscheidend. Das bedeutet, dass die Anlage im Optimalfall auf den individuellen Verbrauch ausgerichtet werden sollte, um möglichst wenig Strom in das öffentliche Netz einzuspeisen. Im Umkehrschluss gilt es, möglichst viel vom erzeugten Strom selbst zu verbrauchen, denn die Einspeisevergütung für den Strom vom Dach sinkt seit einiger Zeit kontinuierlich. Eine Faustregel lautet: Stromverbrauch in Kilowatt-stunden (kWh) pro Jahr x 1,5 = Anlagengröße in Watt Peak (Wp). Ein Speicher kann den Eigenverbrauch erhöhen, sollte jedoch in moderater Größe gewählt und nach Bedarf erweitert werden.

Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Anlage effizient planen und nutzen können?
Jetzt anrufen und von Jonas Zahn persönlich beraten lassen:
0171 553 06 86
energieberatung@twl.de