News

DREI FRAGEN AN JEROME KRAICHE

DREI FRAGEN AN JEROME KRAICHE

Wie wird man Energiebeschaffer?
Um Energiebeschaffer zu werden, ist ein Studium im Bereich Energiewirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang von Vorteil. Aber auch ein Quereinstieg ist möglich, wie bei mir. Ich komme aus dem Bereich Kraftwerksoptimierung. Es gibt zahlreiche Schulungs- und Fortbildungsangebote, die speziell auf die Ausbildung zum Energiebeschaffer abzielen.

Was ist in Ihrem Job wichtig?
Kurz gesagt: immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Der Energiemarkt verändert sich ständig, und es gibt laufend neue Vorschriften, die berücksichtigt werden müssen. Sich mit den immer komplexer werdenden regulatorischen Anforderungen auseinanderzusetzen, beansprucht viel Zeit. Flexibilität und Anpassungs-fähigkeit sind entscheidend, um auf die sich schnell ändernden Bedingungen reagieren zu können.

Was macht Ihnen an Ihrer Arbeit am meisten Spaß?
Es wird nie langweilig. Man muss sich ständig neuen Herausforderungen stellen, und genau das macht die Arbeit so spannend. Kein Tag ist wie der vorherige, was für viel Abwechslung sorgt.